Gaming Monitore – großer Spielspaß bei bester Sicht
Gaming Monitor Test 2022
Ergebnisse 1 - 31 von 31
Sortieren nach:
Was muss ein guter Gaming Monitor können?
Aufgrund der vielfältigen Auswahl an PC Monitoren für Videospiele ist es heutzutage gar nicht so einfach, den passenden Gaming Bildschirm für sich zu finden. Hinzu kommt, dass wohl jeder Spieler eigene Anforderungen und Vorlieben hat, wenn es um den perfekten Monitor zum Zocken geht.
Allein schon bei der Frage, wie groß der perfekte Gamer Bildschirm sein muss, scheiden sich die Geister. Manch einer ist mit einem Gaming Bildschirm in der Größe von 23 Zoll zufrieden, ein anderer setzt auf einen Gamer Bildschirm mit 30 Zoll. Wieder andere schwören auf 2 Monitore, um am PC oder der Konsole das Erlebnis der Spiele zu perfektionieren.
Neben der Größe des Gamer Monitors ist auch die Auflösung ein wichtiges Kriterium für einen Zocker Monitor Die Angebote reichen hier vom 4k Gaming Monitor über HD, Full HD bis hin zu Ultra HD (UHD) und Spiele Monitoren mit 3D Technik. Was ein guter Gamer Monitor auf jeden Fall besitzen sollte, ist Schnelligkeit. 1ms Reaktionszeit gilt hier als ein guter Wert und ist heutzutage bei nahezu allen guten Monitoren Standard.
Welche Unterschiede gibt es bei Gaming Monitoren?
Den ersten Unterschied bei einem Gamer Monitor Test erkennen Sie bereits an der Optik eines Gaming Monitors. Hier gibt es flache Bildschirme und sogenannte curved Modelle, die sich durch einen gebogenen Bildschirm auszeichnen. Während die ersten Bildschirme noch sehr klobig waren, sind diese spätestens seit der Einführung von TFT Monitoren Geschichte. Seitdem hat sich die Technik rasant weiterentwickelt. Die größten Unterschiede liegen heutzutage vor allem in:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Bildschirmgröße | Für ein perfektes Gaming Erlebnis eignen sich Bildschirme in der Größe von 24 oder 27 Zoll. Welcher Ihren eigenen Ansprüchen genügt, finden Sie am besten heraus mit einem Gaming Monitor 24 Zoll Test bzw. einem Gaming Monitor 27 Zoll Test . |
Bildschirmauflösung | Die Qualität des Bildes ist entscheidend für den Spaß am Spielen. Für viele Spiele ist eine Full-HD Auflösung mit 1920 x 1080p ausreichend. Wer auf gestochen scharfe Bilder besteht, der sollte aber lieber gleich zur WQHD-Auflösung mit 2560 x 1440p oder zur 4K UHD Auflösung mit 3840 x 2160p greifen. |
Verwendete Panel-Technologie | Ein weiterer entscheidender Faktor für die Qualität des Bildes ist das im Monitor verwendete Panel, also das Display. Moderne Monitore haben hier ein TN, MVA, PVA oder IPS Panel verbaut. Für leidenschaftliche Gamer empfiehlt sich das IPS Panel, da es eine ausgezeichnete Bildqualität, einen optimalen Kontrast sowie einen hohen Betrachtungswinkel mit exzellenter Farbwiedergabe ermöglicht. |
Bildwiederholungsfrequenz und Reaktionszeit | Eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Gaming Monitors bildet die Reaktionszeit und die Bildwiederholungsfrequenz. Standard sind hier 120hz, also 120 Bilder pro Sekunde, wobei mit einem Gaming Monitor mit 144hz ein noch besseres Spielerlebnis erzielt werden kann. Ein 144 hz Monitor bietet zudem meist eine sehr kurze Reaktionszeit von 1ms. Gaming Monitor mit der Bezeichnung 144hz 1ms sind also eine exzellente Wahl. |
Kontrast und Helligkeit | Neben Auflösung, Bildwiederholungsrate und der Reaktionszeit haben auch die Helligkeit und der Kontrast eine entscheidende Wirkung auf das Gaming Erlebnis. Ein guter Benq Gaming Monitor kommt beispielswiese mit 24 Zoll, 144hz und einem Kontrast von mindestens 1000:1 sowie einer Helligkeit von mindestens 250 cd/m² daher. Auch andere Hersteller haben den ein oder anderen guten Gaming Monitor mit 144hz und den entsprechenden Leistungswerten in ihrem Programm. |
Worauf achten, um den besten Gaming Monitor zu finden?
Vor einem Gaming Monitor Vergleich müssen Sie zu allererst für sich selbst klären, welche Ansprüche Sie an den für sich besten Gaming Monitor stellen. Wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten sind:
- Benötigen Sie unbedingt einen Curved Gaming Monitor, also einen gebogenen Monitor, oder reicht ein herkömmlicher Widescreen Monitor bzw. Ultrawide Monitor?
- Wie möchten Sie den Monitor nutzen? Als PC Gaming Monitor oder als Monitor für PS4 bzw. Xbox one?
- Welches Seitenverhältnis benötigen zum Spielen? Einen 21:9 Monitor oder das klassische 16:9?
Je nach gewünschtem Einsatzzweck sollten Sie auch die Anschlüsse des Monitors Betrachten. So kann ein Computer Monitor teilweise andere Anschlüsse als ein Monitor für PS4 benötigen.
Bei der Kaufentscheidung hilft oft auch ein Blick in unterschiedliche Gaming Monitor Tests . In den Top 10 der Rangliste landet dabei ziemlich oft ein LG Gaming Monitor, wie der LG 25gm77 oder aber auch ein Benq Gaming Monitor, wie der Benq RL2455hm. Die Testberichte solcher Gaming Monitor Tests , beispielsweise einem Gaming Monitor 24 Zoll Test oder einem Gaming Monitor 27 Zoll Test geben gute Empfehlungen, welcher 4k Gaming Monitor oder Curved Gaming Monitor am besten zu Ihnen passen könnte. Neben der Bewertung durch Fachmagazine in unterschiedlichen Gaming Monitor Tests hilft oft auch die Erfahrung von bekannten oder befreundeten Gamern, die ähnliche Spiele wie Sie selbst spielen.
Welche Hersteller für Gaming Monitore gibt es und wo kann man diese kaufen?
Bekannte Hersteller für Gaming Monitore sind:
Jeder gute Elektronikfachmarkt, wie Saturn oder Media Markt, bietet eine große Auswahl an Monitoren für das Gaming. Aber auch im Internet finden Sie zahlreiche Shops und Angebote, um Ihren neuen Gaming Monitor günstig zu kaufen. Von Angeboten, die im Vergleich zu billig erscheinen sollten Sie jedoch Abstand nehmen.
Kauf im Ladengeschäft | Kauf im Internet |
---|---|
|
|
Nützliches Zubehör für Gaming Monitore
Um das Spielerlebnis auf dem PC oder der Playstation 4 optimal ausnutzen zu können, gibt es neben dem passenden Gaming Monitor auch noch zahlreiches Zubehör, welches Sie kaufen können. Für die Befestigung des Monitors an der Wand eignet sich beispielsweise eine Monitorhalterung. Mit einer solchen Wandhalterung verringern Sie den für den Monitor benötigten Platz und können somit ein einzigartiges Spieleerlebnis schaffen. Auch andere Hilfsmittel, wie eine 3D Brille, ein Headset oder spezielle Controller können das Gaming noch weiter verbessern.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Gaming Monitore - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Gaming Monitor" auf externe-festplatte.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Prechen 19 Zoll PC Monitor, befriedigend
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Samsung C27T550FDU, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: LG 32MN500M, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: ASUS VA27EHE, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Samsung C24F396FHR, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: LG 27UN83A, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Medion P55491, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Philips 273V7QJAB, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Samsung Odyssey G9 (C49G93TSSU), sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: LG 22MK400H-B, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Gaming Monitore variieren von 1 Euro (am günstigsten) bis 959 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf externe-festplatte.com 248 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 15 Gaming Monitore im Test oder Vergleich von 2022
Der Gaming Monitor Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von externe-festplatte.com:
Gaming Monitor Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Prechen 19 Zoll PC Monitor | Gaming Monitor | 3.5 Sterne (befriedigend) | Gut verarbeitet, Brauchbare Bilder, Schnell genug für den Büroarbeitsplatz, Einfacher Start Nur mäßig geeignet für Gaming | ungefähr 106 € | » Details |
Samsung C27T550FDU | Gaming Monitor | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gut geeignet zum Screensplitting, Augenschonmodus, Gut verarbeitet, Ansprechende Bildqualität Qualität der Farben umstritten | ungefähr 234 € | » Details |
LG 32MN500M | Gaming Monitor | 4 Sterne (gut) | Gut gestaltetes Gehäuse, Gute Bilder , Gute Farbwiedergabe, Farbentreue Reaktionszeit reicht so gerade | ungefähr 200 € | » Details |
ASUS VA27EHE | Gaming Monitor | 4 Sterne (gut) | Zahlreiche Einstellmöglichkeit, Gute Bildqualität, Angenehme Farben, Schmaler Rahmen Höhenverstellung nicht möglich | ungefähr 156 € | » Details |
Samsung C24F396FHR | Gaming Monitor | 4 Sterne (gut) | Problemlose Installation, Ersteinrichtung läuft fast von allein, Gute Kontraste , Arbeitet zuverlässig auch unter Dauerbelastung Am Anfang muss Freesync eventuell zwei Mal gestartet werden | ungefähr 136 € | » Details |
LG 27UN83A | Gaming Monitor | 4.5 Sterne (sehr gut) | Scharfe Bilder , Gute Tonqualität, Intuitives Menü, Ansprechendes Aussehen HDR ist eine Herausforderung | ungefähr 349 € | » Details |
Medion P55491 | Gaming Monitor | 4 Sterne (gut) | Lässt sich einfach zusammen bauen, Verbindet sich gut mit dem Rechner, Funktioniert zuverlässig, Ist gut verarbeitet, Passt zur heimischen Büroarbeit Leider nur ein HDMI Anschluss | ungefähr 180 € | » Details |
Philips 273V7QJAB | Gaming Monitor | 4.5 Sterne (sehr gut) | Zahlreiche Einstellmöglichkeiten, Drei Stufen bei Farbtemperatur, Sparmodus, LowBlue Modus | ungefähr 181 € | » Details |
Samsung Odyssey G9 (C49G93TSSU) | Gaming Monitor | 5 Sterne (sehr gut) | Seine Größe, Bildwiederholungsrate, Bildauflösung, Bildqualität, Augenschonmodus | ungefähr 1.369 € | » Details |
LG 22MK400H-B | Gaming Monitor | 4 Sterne (gut) | Zahlreiche Einstellmöglichkeiten, Gute Bilder, Scharfe Kontraste, Ansprechende Farben, Agiert zuverlässig Bildwinkelstabilität könnte besser sein | ungefähr 155 € | » Details |
ASUS VG248QE | Gaming Monitor | 4.5 Sterne (sehr gut) | Bildfrequenz, Klare und scharfe Bilder, Viele Einstellmöglichkeiten, Gut verarbeitet Menü umstritten | ungefähr 196 € | » Details |
iiyama G-Master Red Eagle GB3466WQSU-B1 Curved VA LED-Monitor | Gaming Monitor | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, Bildauflösung, Helligkeit, Farben, Gute Verarbeitung DisplayPort Kabel nicht so gut | ungefähr 460 € | » Details |
ASUS TUF Gaming VG289Q | Gaming Monitor | 4.5 Sterne (sehr gut) | IPS Panel, Satte Farben, Gut steuerbares Menü, Viele Einstellmöglichkeiten, Auch äußerlich gut gestaltet, Steht stabil Fuß etwas klobig | ungefähr 324 € | » Details |
MSI PRO MP242DE | Gaming Monitor | 4 Sterne (gut) | Gute Bildqualität, Schirm sieht aus jeder Perspektive gleich aus , Passender Office Schirm, Gut zum Filme schauen Als Gaming Schirm weniger gut geeignet | ungefähr 119 € | » Details |
HUAWEI 60 cm (23,8 Zoll) Full HD FullView Monitor | Gaming Monitor | 4 Sterne (gut) | Ansprechendes Design, Mattes Display mit 180 Grad Betrachtungswinkel, Kaum Reflexionen bei Sonneneinstrahlung , Gute Bildqualität Auf matten Displays sieht man allerdings jeden Fingerabdruck | ungefähr 129 € | » Details |