Samsung Festplatten – dank neuester Technik blitzschnell gespeichert
Samsung Festplatte Test 2022
Ergebnisse 1 - 15 von 15
Sortieren nach:
Samsung externe Festplatten – 3 Sterne aus Südkorea für gute Unterhaltungselektronik
Als Lebensmittelgeschäft wurde Samsung ursprünglich am 1. März 1938 in Daegu gegründet. Gründer und erster Geschäftsinhaber war der Koreaner Lee Byung-Chull. Das Ursprungsgeschäft wurde im Laufe des Zweiten Weltkrieges zerstört und wurde im Anschluss daran durch Byung-Chull in Seoul neu aufgebaut. Der Name Samsung stammt dabei aus dem Koreanischen und bedeutet „3 Sterne“. Damit bezog der Gründer die koreanische Tradition mit ein, nach der die Koreaner mit der Zahl Drei sehr positive Dinge assoziieren.
Das Flaggschiff der Samsung Gruppe ist die Tochtergesellschaft Samsung Electronics, welche im Jahr 1969 gegründet wurde. Von Beginn an lag der Fokus auf den heutigen Geschäftsbereichen Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Samsung Electronics gilt weltweit als größter Hersteller für DRAM, NAND-Flashspeicher, Fernsehgeräte und Handys sowie Smartphones. Nicht nur Smartphones der Galaxy Reihe oder der Samsung Smart TV erfreuen sich großer Beliebtheit, sondern auch die portablen SSD Festplatten des Herstellers. Folgendes Sortiment findet man bei Samsung Electronics vor:
- Mobil
- TV & AV
- Haushalt
- IT
- SSD Festplatten
- Portable SSD Festplatten
- Speicherkarten
Neben dem großen Sektor der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik konzentriert sich Samsung mittlerweile verstärkt auf die Geschäftsbereiche Automotive, Fintech sowie Pharmazeutik.
Firma | Samsung Group |
---|---|
Hauptsitz | Seoul, Südkorea |
Gründung | 1938 |
Produkte | Tablets, Smartphone, Fernseher, Flashspeicher uvm. |
Samsung externe Festplatten – Bilder, Filme und Musik transportabel speichern
Samsung ist ausgewiesener Spezialist für SSD Festplatten. Diese neuen Speichermedien verfügen über einen elektronischen Speicher, der ohne Magnetscheibe auskommt und die abgespeicherten Inhalte entsprechend schneller abrufen kann. Der koreanische Elektronikhersteller bietet seine Speichermedien sowohl als mobile Festplatte als auch in Form einer einbaubaren SSD Festplatte an. Die fest zu verbauenden Festplatten werden mit folgenden Speichergrößen geliefert:
- 120 GB
- 250 GB
- 256 GB
- 500 GB
- 512 GB
- 1 TB
- 2 TB
- 4 TB
Die portable SSD Festplatte von Samsung überzeugt vor allem durch ein geringes Gewicht sowie der Kompatibilität mit USB Typ C. Damit hält die Samsung externe Festplatte dem Test an Smartphone und Tablet durchaus stand und eignet sich perfekt als mobiler Speicher.
Tipp: Darüber hinaus können Daten in die Samsung Cloud und wieder zurück verschoben werden, wenn kurzfristig Platz auf der externen Festplatte benötigt wird.
Die USB Festplatte ist mit folgenden Speicherkapazitäten erhältlich:
- 250 GB
- 500 GB
- 1 TB
- 2 TB
Dementsprechend erfreuen sich die Festplatten mit dem großen Speicher vor allem unter Videofilmern und Hobbyfotografen großer Beliebtheit. Neben SSD Festplatten bietet Samsung auch HDD Festplatten an. Dabei handelt es sich um den konventionellen Speicherbaustein mit Magnetscheibenspeicher. In dieser Ausführung führt Samsung auch eine WLAN Festplatte in seinem Sortiment, welche über einen Akku und eine WLAN-Schnittstelle verfügt. Aufgrund dieser Komponenten ist die WLAN Festplatte als externe Festplatte für mobile Endgeräte bestens geeignet. Mit dem integrierten WLAN Modul kann die Samsung Festplatte extern, aber kabellos am Endgerät angeschlossen werden und ist so vor allem auf Reisen wesentlich praktischer als die gängigen USB Festplatten. Allerdings benötigt die HDD Festplatte aufgrund ihrer Bauweise längere Zugriffszeiten als die externe SSD Festplatte. Deshalb bevorzugen vor allem Videospielfans meist die kabelverbundene SSD Festplatte.
Vor allem Filmfans fiebern der Free-TV Ausstrahlung aktueller Blockbuster sehr entgegen. Wer einen Festplattenrecorder oder einen programmierbaren Receiver hat, nutzt die Chance, Ausstrahlungen aufzuzeichnen und sie später in Ruhe zu genießen. Die Möglichkeit, die Werbepause zu überspringen, macht diese Form des Filmgenusses für viele Leute reizvoll. Damit die Aufnahme nicht an einem vollen Speicher scheitert, empfiehlt es sich, eine externe Festplatte von Samsung zu installieren und als Speicherort auszuwählen. Der Vorteil ist, dass die externe SSD Festplatte viel kürzere Zugriffszeiten auf die Speicherinhalte hat und Filme oder Serien entsprechend flüssiger und störungsfreier abspielt. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie aus, ob die Samsung Festplatte den Test gegen eine konventionelle HDD Festplatte tatsächlich gewinnt! Ein weiterer Vorteil ist, dass die portable SSD Festplatte nicht nur für den Fernseher, sondern auch für den Laptop genutzt werden kann. Als USB Festplatte kann das Speichermedium problemlos an verschiedenen Geräten verwendet werden.
Vor- und Nachteile einer Samsung Festplatte
- Samsung verfügt über ein großes Sortiment an SSD-Festplatten, die dank geringerer Zugriffszeiten ein schnelles Arbeiten ermöglichen.
- Dank der Echtzeit-Verschlüsselung aller Inhalte nach AES-Standard bei vielen Modellen sind Ihre vertraulichen Daten sicher sind.
- Anders als andere Hersteller verzichtet das koreanische Unternehmen dabei weitgehend auf die Kompression von Dateien.
- Selbst für 3D-Kontruktionen bzw. CAD-Software, Foto-, Audio- und Video-Bearbeitungsdateien oder wissenschaftliche Anwendungen sind die Samsung Festplatten daher oftmals geeignet.
- Der Preis für einige Festplatten liegt allerdings auch über dem Durchschnitt für externe Festplatten.
Samsung externe Festplatten – klein, aber oho!
Ein leichtes Gewicht und schmale Abmessungen machen externe Festplatten von Samsung zu wahren Zwergen unter den Festplatten. Doch unter dem Gehäuse steckt viel Leistung. Nutzer, welche die Samsung Festplatte einem Test nach dem anderem unterzogen haben, berichten in ihren Erfahrungen und Bewertungen durchweg positiv von der schnellen Zugriffsgeschwindigkeit und der Speicherkapazität. Es lohnt sich auf jeden Fall, auf der Suche nach der richtigen externen Festplatte die Preise der unterschiedlichen Samsung Modelle miteinander zu vergleichen. Bereits der Preisvergleich unterschiedlicher Speicherkapazitäten verschafft Klarheit darüber, welche SSD Festplatte die richtige ist. Manch ein Käufer hat die Samsung externe Festplatte einem Test an der Konsole unterzogen und stellt fest, dass er im Vergleich zu einer WLAN Festplatte nichts vermisst. Im Gebrauch mit einem mobilen Endgerät stellt die Samsung Cloud eine praktische, zusätzliche Speicherergänzung dar.
Die externe Festplatte von Samsung online zu bestellen, lohnt sich auf jeden Fall, denn so profitiert man von günstigen Preise und kann tolle Angebote verschiedener Samsung Festplatten miteinander vergleichen. Zudem ist der Kauf online im Shop selbst inklusive Versand recht billig und allemal preisweiter als der Kauf beim lokalen Fachhandel. Wer sich zwischen zwei Samsung Festplatten unsicher ist, kann außerdem einen Testbericht zurate ziehen. Nicht zuletzt aber steht es jedem offen, die Samsung externe Festplatte im Test zuhause auf Herz und Nieren zu prüfen. Bestellen Sie jetzt online eine externe Festplatte von Samsung im Shop und überzeugen Sie sich selbst von blitzschnellen Speicher- und Ladevorgängen!
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Samsung Externe Festplatte - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Samsung Externe Festplatte" auf externe-festplatte.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Samsung T7 Portable SSD - 1 TB, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Samsung 870 EVO 500 GB SATA, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Samsung T7 Portable SSD, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Samsung C24F396FHR, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Samsung C27T550FDU, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Samsung LS27R350FHUXEN, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Samsung 980 1 TB PCIe 3.0, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Samsung MU-PA1T0B/EU, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Samsung MU-PB1T0B/EU, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Samsung 870 QVO 1TB SATA, gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Samsung Externe Festplatte variieren von 1 Euro (am günstigsten) bis 88 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf externe-festplatte.com 195 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema Samsung?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.samsung.com/de/smartphones/galaxy-z-fold3-5g/.
Beste 15 Samsung Externe Festplatte im Test oder Vergleich von 2022
Der Samsung Externe Festplatte Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von externe-festplatte.com:
Samsung Externe Festplatte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Samsung T7 Portable SSD - 1 TB | z.B. Multimedia Festplatte, SSD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr reduzierter Preis, enorme Geschwindigkeit Technik verursacht teilweise Abstürze, Fehler in der Software, Trendverbindungen | ungefähr 119 € | » Details |
Samsung 870 EVO 500 GB SATA | z.B. Festplatte bis 500 GB, SSD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte | 4 Sterne (gut) | Großes Speichervolumen, günstige Preis langsame Startgeschwindigkeit | ungefähr 60 € | » Details |
Samsung T7 Portable SSD | z.B. 2TB Festplatte, Multimedia Festplatte, SSD Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Geschwindigkeiten, mobile Anwendung, breite Kompatibilität Preis | ungefähr 100 € | » Details |
Samsung C24F396FHR | Gaming Monitor | 4 Sterne (gut) | Problemlose Installation, Ersteinrichtung läuft fast von allein, Gute Kontraste , Arbeitet zuverlässig auch unter Dauerbelastung Am Anfang muss Freesync eventuell zwei Mal gestartet werden | ungefähr 136 € | » Details |
Samsung C27T550FDU | Gaming Monitor | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gut geeignet zum Screensplitting, Augenschonmodus, Gut verarbeitet, Ansprechende Bildqualität Qualität der Farben umstritten | ungefähr 234 € | » Details |
Samsung LS27R350FHUXEN | Gaming Monitor | 4 Sterne (gut) | Funktioniert gut, Liefert nsprechende Bilder, Bringt starke Farben, Ist gut verarbeitet Auch in Ruhephasen permanenter Standby Modus | ungefähr 175 € | » Details |
Samsung 980 1 TB PCIe 3.0 | z.B. 1 TB Festplatte, HDD Festplatte, Notebook FestplatteInterne Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr hohe Geschwindigkeit, lange Haltbarkeit, stabiler Betrieb höherer Preis, Installation nicht für Laien | ungefähr 88 € | » Details |
Samsung MU-PA1T0B/EU | 1 TB Festplatte, SSD Festplatte, USB Festplatte | 4 Sterne (gut) | reduzierter Preis schlechte Qualität, schlechte Technik | ungefähr 180 € | » Details |
Samsung MU-PB1T0B/EU | z.B. 2,5 Zoll Festplatte, Multimedia Festplatte, Thunderbolt Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr hoher Datentransfer, kompakte Maße, Überhitzungsschutz Kompatibilität eingeschränkt | ungefähr 769 € | » Details |
Samsung 870 QVO 1TB SATA | z.B. Notebook Festplatte, HDD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte | 4 Sterne (gut) | guter Preis, großes Speichervolumen schlechte Geschwindigkeit, schlechte Software | ungefähr 79 € | » Details |
Samsung MZ-76E1T0B/EU 860 EVO 1 TB | z.B. Notebook Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte, SSD Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | hervorragende Technik, beste Eigenschaften und Performance Teilweise Probleme mit der Kompatibilität der Schnittstelle SATA III | ungefähr 186 € | » Details |
Samsung Odyssey G9 (C49G93TSSU) | Gaming Monitor | 5 Sterne (sehr gut) | Seine Größe, Bildwiederholungsrate, Bildauflösung, Bildqualität, Augenschonmodus | ungefähr 1.438 € | » Details |
Samsung U28E590D | Gaming Monitor | 4.5 Sterne (sehr gut) | Viele Einstellungsmöglichkeiten, Gute Kontraste, Gute Helligkeitswerte, Ansprechende Farben Schwierige Fotobearbeitung, Fiependes Geräsch | ungefähr 242 € | » Details |
Samsung U32R592CWU | Gaming Monitor | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe , Lässt sich gut splitten, Ansprechende Bildqualität, Helligkeitswerte stimmen auch Kein USB, Kein VGA | ungefähr 444 € | » Details |
Samsung T7 Touch Portable SSD - 1 TB | z.B. Mobile Festplatte, Multimedia Festplatte, USB Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Verschlüsselung per Passwort , Schlankes Design, Verbindet sich gut mit den jeweiligen Geräten, Gute Geschwindigkeit Bedienung per Touch funktioniert nicht immer | ungefähr 110 € | » Details |