SanDisk Festplatten – Festplatten für das flexible Speichern Ihrer Daten
SanDisk Festplatte Test 2021
Was ist eine SanDisk Festplatte?
Eine herkömmliche Festplatte ist das Speichermedium im Computer, welches rotierende Scheiben besitzt, auf deren Oberfläche die Speicherung der Daten stattfindet. Diese magnetische Oberfläche wird beim Schreiben von Informationen ständig magnetisiert, ohne sie zu berühren. Beim Lesen der Daten wird diese Magnetisierung anschließend durch einen Sensor abgetastet und die Werte wieder in Daten umgewandelt. Die schließlich gespeicherten Informationen werden in Blöcken zusammengefasst und festgehalten.
Die Größe eines solchen Blocks multipliziert mit der Anzahl der Blöcke, die sich auf einer Festplatte befinden, ergibt dann die Speicherkapazität der Festplatte in Gigabyte, abgekürzt GB, oder in Terabyte, abgekürzt TB. Unterschieden wird allgemein zwischen internen Festplatten, die sich im Computer befinden, und externen Festplatten, die man per USB an jedes beliebige Gerät anschließen kann. Die aktuell besten Festplatten der Marke finden Sie sowohl im SanDisk Festplatte Test als auch im SanDisk externe Festplatte Test , der sich ganz einfach im Internet aufrufen lässt.
Firma | SanDisk |
---|---|
Hauptsitz | Milpitas, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Gründung | 1988 durch Eli Harari |
Produkte | Speicherkarten, interne und externe Festplatten, USB-Sticks, MP3-Player uvm. |
Die verschiedenen SanDisk Festplatten
Allgemein unterscheidet man zwischen HDD- und SSD-Festplatten. Bei der HDD-Festplatte handelt es sich um die herkömmliche Festplatte, die mit Hilfe der oben beschriebenen Magnetisierung Daten speichern kann. Die SSD-Festplatte hingegen ist eine externe Festplatte von SanDisk und verfügt statt des rotierenden Speichers über Flash-basierte Speicherchips und SDRAMs. Da sich in dieser USB Festplatte keine beweglichen Teile befinden, ist sie nicht so empfindlich bei Erschütterungen oder Wetterbedingungen wie die HDD-Festplatte. Außerdem verbraucht sie weniger Strom und speichert die Daten erheblich schneller als die HDD-Festplatte, weshalb SanDisk ausschließlich SSD-Festplatten bietet. Allerdings sind SSD-Festplatten daher auch nicht ganz so billig wie HDD-Festplatten, wie der SanDisk Festplatte Test und auch der SanDisk externe Festplatte Test zeigen kann. Diese SanDisk Festplatte gibt es sowohl als interne Festplatte als auch als SanDisk Festplatte extern. Sie ist in verschiedenen Serien erhältlich:
» Mehr Informationen- Ultra
- Ultra II
- SSD Plus
- Extreme
- Extreme Pro
- Connect
Die Serien Ultra und Ultra II sorgen für ein noch schnelleres Starten, Laden, Übertragen und Speichern Ihres Computers. Dabei handelt es sich bei den Modellen um eine Externe Festplatte 1 TB, die mit herausragenden 960 GB knapp 1 TB Speicherkapazität bietet. Nebenbei arbeitet diese Externe Festplatte 1 TB sehr leise und kühl, da sie nicht viel Strom verbraucht. Außerdem gibt es die Modelle der Serie Ultra II auch mit dem Formfaktor mSATA. Die Modelle der Serie SSD Plus hingegen sorgen dafür, dass auch alte PCs wieder mehr Lebensdauer und –Energie erhalten.
Der Testbericht aus dem SanDisk Festplatte Test und SanDisk externe Festplatte Test zeigt nicht selten, dass auch alte Computer durch diese mobile Festplatte bis zu zwanzig mal schneller reagieren. Sie hält selbst Schocks und Vibrationen stand und ist auch bei Erschütterungen stets robust. Die Serien SanDisk Extreme und SanDisk Extreme Pro hingegen sind die absoluten Spitzenreiter aus dem ein oder anderen SanDisk Festplatte Test und dem SanDisk externe Festplatte Test .
Tipp: Diese mobile Festplatte bietet nämlich einen High-Speed-Speicher für Fotos und Videos mit einer sehr scharfen Auflösung, ein elegantes Äußeres und ein robustes Inneres, das selbst extremsten Bedingungen standhält, denn die Festplatte ist nicht nur stoßfest, sondern auch noch temperaturbeständig.
Viele Modelle dieser Serien bieten zudem noch eine praktische Verschlüsselung Ihrer Daten und einen riesigen Speicherplatz. Immerhin handelt es sich hierbei um Modelle, bei denen man zwischen Externe Festplatte 1 TB und Externe Festplatte 2 TB wählen kann, da sie von Größe 240 GB bis hin zu erstaunlichen 1,92 TB vorhanden ist. Die Externe Festplatte 2 TB überzeugt daher auch professionelle Nutzer. Neben diesen Modellen verfügt das Sortiment übrigens noch über eine weitere Form der USB Festplatte, nämlich über die WLAN Festplatte, die dafür konzipiert ist, auch unterwegs WLAN zu bieten und gleichzeitig Daten zu speichern. Diese WLAN Festplatte und mobile Festplatte finden Sie in der Connect-Serie vor.
Vor- und Nachteile einer SanDisk Festplatte
- Der kalifornische Hersteller SanDisk führt ein umfangreiches Sortiment an Speichermedien, die ideal für den mobilen Einsatz sind.
- Viele der Modelle sind auch mit Smartphones und Tablets kompatibel.
- Darüber hinaus können Sie nach Aussagen des Herstellers oftmals damit auch HD-Spielfilme und Musik auf bis zu acht Geräten gleichzeitig streamen.
- Die Speicherkapazität vieler Modelle liegt zwischen 64 und 128 GB.
- Einige Geräte sind nur mit USB 2.0-Ports ausgestattet.
Kaufen Sie Ihre SanDisk Festplatte günstig online
Dank dem SanDisk Festplatte Test oder durch einen Preisvergleich online können Sie die Festplatten des weltweit bekannten Herstellers SanDisk günstig kaufen, denn dort werden Sie über beste Angebote informiert, sodass Sie stets die niedrigsten Preise finden. Erfahrungen zeigen, dass sich dieser Preisvergleich besonders lohnt, da man bares Geld sparen kann. Ob SanDisk Extreme oder doch lieber eine mobile Festplatte des Unternehmens – mit diesen Speichermedien sind selbst Ihre bedeutendsten Daten bestens aufgehoben.
» Mehr Informationen