Interne Festplatten – Booster für PCs, Laptops und Spielekonsolen!
Interne Festplatte Test 2023
Ergebnisse 1 - 27 von 27
Sortieren nach:
Die Grundlagen zum Produkt
Interne Festplatten lassen sich in PCs, Laptops sowie einigen weiteren Endgeräten, etwa Spielekonsolen (z.B. PS3 Super Slim), verbauen. Sie tragen dazu bei, dass Speicher und unter Umständen sogar Arbeitsgeschwindigkeit der Geräte ansteigen. Die folgenden Abschnitte führen durch den Aufbau, die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile interner Festplatten.
Ein Interne Festplatten Vergleich der einzelnen Typen
Bei einer Ausrüstung des eigenen PCs oder Laptops mit einer internen Festplatte haben Sie die Wahlmöglichkeit zwischen den folgenden drei Typen:
- SSD Festplatte
- HDD Festplatte
- SSHD Festplatte
Die Typen SSD und SSHD gibt es meistens in 2,5 Zoll, bei HDD wiederum sind Ausführungen sowohl in 2,5 Zoll als auch in 3,5 Zoll häufig. Mit der Maßeinheit Zoll wird die Größe der Festplatte in der Diagonalen angegeben. Bei 3,5 Zoll liegen 8,89 Zentimeter vor, während es beim 1 Zoll kleineren Bruder 6,35 Zentimeter sind.
Die prägnantesten und wichtigsten Merkmale der drei einzelnen Typen erfahren Sie aus der Tabelle, die die Ergebnisse aus dem Interne Festplatten Vergleich transparent abbildet:
Typ | Bau- und Funktionsweise | Eigenschaften |
---|---|---|
SSD Festplatte |
|
|
HDD Festplatte |
|
|
SSHD Festplatte |
|
|
Letzten Endes ist die SSHD Festplatte irgendwo zwischen der SSD und HDD Festplatte, ohne jedoch vollends zu überzeugen. Folglich stellt sie eine Option dar, die für Personen, die sich zwischen HDD und SSD nicht entscheiden können, ideal ist.
Hinweis: Neben den internen Festplatten existieren externe Festplatten. Diese sind in denselben Typen erhältlich, wie in der Tabelle kennengelernt. Der Unterschied zur internen Festplatte ist, dass sie sie nicht einbauen, sondern extern anschließen. Sie sind eine beliebte Option für die Verfügbarkeit der Daten unterwegs und enthalten eine Vielzahl verschiedener Anschlüsse.
Ja oder Nein zur internen Festplatte?
Die Typenübersicht hat Ihnen bereits die Vor- und Nachteile der einzelnen Festplattentypen erklärt. Es kommt nun eine Übersicht über die Vor- und Nachteile allgemein zur internen Festplatte, damit Sie den Nutzen des Produkts an sich auf einen Blick haben.
Vor- und Nachteile einer internen Festplatte
- Modernisierung alter PCs oder Laptops
- Erweiterung der Speicherkapazität bestehender Modelle
- große Produktauswahl für optimale Nutzung
- zusätzlicher Aufwand beim Einbau in den PC oder Laptop
Beste interne Festplatten: Hinweise für die Auswahl und den Kauf
Egal, ob interne Festplatten günstig kaufen oder höhere Geldbeträge investieren für einen der interne Festplatten Testsieger: Um mit dem Produkt glücklich zu werden, müssen Sie es an Ihre Anwendungsbereiche anpassen. Hierbei helfen Ihnen die folgenden Ausführungen!
Interne Festplatten Test: Speicherkapazität, um je nach Anwendungsbereich, Platz für alle Dateien zu finden!
Die Suche nach der geeigneten internen Festplatte beginnt mit der Speicherkapazität. Hier stellt sich zudem die Frage nach dem Anwendungsbereich. Nutzen Sie Ihren PC nur als Office-PC und für einige wenige Fotos, dann sind 1TB in der Regel ausreichend. Auch der ein oder andere Film passt bei einer internen Festplatte mit 1TB drauf. Sollten es schon einige Filme mehr und viele hochauflösende Bilder werden, sind Sie mit 2TB besser beraten. 2TB stellen für die private Nutzung grundsätzlich eine Grenze dar; es sei denn, Sie haben viele Spiele auf dem PC gespeichert… Das neueste Call of Duty frisst beispielsweise fast 300 GB vom Speicher eines PCs! Nur allzu naheliegend, dass Sie bei vielen High-End-Spielen auf einer Festplatte mit höheren Kapazitäten besser beraten sind:
- 3TB
- 4TB
- 5TB
Auf einer internen Festplatte mit 5TB fänden fast 20 High-End-Spiele Platz! Dies ist nun wahrlich ausreichend für den privaten Bereich. Bei der beruflichen Nutzung interner Festplatten können auch über 5TB notwendig werden, wobei als Lösung dann eher externe Festplatten sowie Cloud-Systeme bevorzugt angewendet werden.
Festplatte intern Test: Geschwindigkeit als A und O für eine flüssige Nutzung!
Es fällt schwer, ein geeignetes Kriterium zur Bewertung der Arbeitsgeschwindigkeit einzelner Modelle zu finden. Während der eine Interne Festplatte Test im Internet die Schnittstellengeschwindigkeit als Kriterium heranzieht, nimmt der andere Interne Festplatte Test die Umdrehungen pro Minute bei den HDDs unter die Lupe. Was ist nun richtig und gibt zuverlässig Auskunft?
Gleicht man alle Erfahrungen und Testberichte untereinander ab, spielen der Cache-Speicher sowie die Sektionen-Anzahl die größte Rolle bei der Evaluierung der Geschwindigkeit interner Festplatten. Dabei sagt der Cache-Speicher aus, wie hoch die zum Schnellabruf bereitstehende Datenmenge ist. 2 GB für den Cache-Speicher sind bereits ein Wert der interne Festplatten Testsieger und somit eine gute Voraussetzung für schnelle Arbeitsweise der internen Festplatte. Die empfohlene Sektionen-Anzahl und die daraus abgeleiteten Geschwindigkeiten variieren mit dem jeweiligen Festplatten-Typen. Erfahrungsberichte legen für beste interne Festplatten folgende Geschwindigkeiten nahe:
- HDD mit 150 MB pro Sekunde
- SSD mit 400 MB pro Sekunde
- SSHD mit 250 MB pro Sekunde
Sollten die Werte bei dem Produkt Ihrer Wahl noch höher liegen, dann ist dies für die Arbeitsgeschwindigkeit der gesamten Festplatte umso besser.
Festplatte intern Test: den passenden Anschluss für die Ausstattung Ihres PCs beachten!
Es existieren für den Anschluss interner Festplatten der EIDE- und SATA-Anschluss. Jedoch ist die Zeit der EIDE-Festplatten vorbei, folglich ist der SATA-Anschluss die bei internen Festplatten heutzutage verwendete Anschlussart. Damit ist der Einbau der Festplatte aber nicht abgeschlossen. Im weiteren Verlauf ist darauf zu achten, dass die Größe der Festplatte zum Gerät passt. So finden beispielsweise Festplatten mit 3,5 Zoll Diagonale nur Platz in Desktop-PCs. Einige Gehäuse ermöglichen Ihnen sogar, mit zwei Festplatten aufzurüsten! Die 2,5-Zoller wiederum passen in jeden Laptop.
Hinweis: Sobald Sie die interne Festplatte verbauen möchten, wird es notwendig, diese zudem zu partitionieren und zu formatieren. Hierbei müssen Sie die Installations-CD für Ihr Betriebssystem einlegen und den PC starten. Bei dem Installationsablauf werden Sie zur Partitionstabelle geleitet, wo Sie eine neue Partition anlegen und das NTFS-Dateisystem auswählen, um die neu verbaute Festplatte zu formatieren.
Festplatte intern Test: Führende Marken kennen und profitieren!
In der Bestenliste für sehr gute interne Festplatten erklimmen die Produkte folgender Hersteller mehrheitlich die Spitzenränge:
Darunter ist Seagate das wohl mitunter innovativste Unternehmen, welches sogar Industrien bei der digitalen Transformation unterstützt. Die anderen Hersteller haben allerdings mindestens genauso viel Ahnung von ihrem Werk, sodass deren Produkte Ihnen hiermit als Empfehlung nahegelegt werden.
Fazit: Die besten internen Festplatten jetzt im Shop sichern!
Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um im Trubel der Angebote die Übersicht zu behalten! Mit den Kaufkriterien im Blick, der genauen Abstimmung des Angebots auf Ihre Bedürfnisse und einem abschließenden Preisvergleich finden Sie unter den Herstellern aus der Bestenliste sowie weiteren Marken das ideale Modell für Ihre Ansprüche. Nach anschließendem Versand nehmen Sie es bequem daheim in Empfang und steigern damit Speicherkapazität sowie Geschwindigkeit Ihres PCs oder Laptops. Die Chancen sind da, nun sind Sie am Zug!
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Interne Festplatten - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Interne Festplatte" auf externe-festplatte.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Hitachi Travelstar Z5K500 HTS545050A7E380, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Western Digital Red Plus 6TB, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Seagate Barracuda ST1000LMZ48 Festplatte 1 TB, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Toshiba HDWN180UZSVA, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Toshiba Enterprise HDD 16TB, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Western Digital Red Plus 10TB NAS-Festplatte SATA 6, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Western Digital Purple 8 TB, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Western Digital Red NAS-Festplatte 4 TB, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Seagate ST10000NM001G Exos X16 Enterprise Class, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Western Digital Blue 4 TB Festplatte, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Hitachi, Western Digital, Seagate, Toshiba, Samsung.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Interne Festplatten variieren von 18 Euro (am günstigsten) bis 493 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf externe-festplatte.com 163 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 15 Interne Festplatten im Test oder Vergleich von 2023
Der Interne Festplatte Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von externe-festplatte.com:
Interne Festplatte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Hitachi Travelstar Z5K500 HTS545050A7E380 | z.B. HDD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte, 1 TB FestplatteInterne Festplatte | 4 Sterne (gut) | Kapazität von 500 GB, Bauhöhe nur 7 mm, einfacher Einbau langsamer als SSD | ungefähr 29 € | » Details |
Western Digital Red Plus 6TB | z.B. NAS Festplatte, HDD Festplatte, Server FestplatteInterne Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistungsstark , Zugeschnitten auf Dauerbetrieb, Ideal für NAS Server, Hohes Speichervolumen, Schneller Datenzugriff Höhere Betriebsgeräusche | ungefähr 199 € | » Details |
Seagate Barracuda ST1000LMZ48 Festplatte 1 TB | z.B. Notebook Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte, 1 TB FestplatteInterne Festplatte | 4 Sterne (gut) | hohe Kapazität, störungsfreier Betrieb, einfacher Einbau langsamer als SSD | ungefähr 55 € | » Details |
Toshiba HDWN180UZSVA | 3,5 Zoll Festplatte, 8TB Festplatte, HDD FestplatteInterne Festplatte, SATA Festplatte | 4 Sterne (gut) | Ideal für NAS einheiten und Server Systeme, Zugeschnitten auf 24/7 Betrieb, Schneller Datenzugriff, Hohes Speichervolumen Höhere Betriebsgeräusche, Kritik an Haltbarkeit | ungefähr 297 € | » Details |
Toshiba Enterprise HDD 16TB | 16 TB Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte, HDD FestplatteInterne Festplatte, SATA Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Flexible Einsatzmöglichkeiten, Hohe Speicherkapazität, Ideal für Unternehmen, Zugeschnitten auf höhere Belastungen, Schnell und leistungsstark Hohe Anschaffungskosten | ungefähr 259 € | » Details |
Western Digital Red Plus 10TB NAS-Festplatte SATA 6 | 10 TB Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte, HDD FestplatteInterne Festplatte, SATA Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Zugeschnitten auf Dauerbetrieb, Hohe Speicherkapazität, Schnell und zuverlässig, erschwinglich Höhere Betriebsgeräusche, Kritik an Temperatur | ungefähr 249 € | » Details |
Western Digital Purple 8 TB | 3,5 Zoll Festplatte, 8TB Festplatte, HDD FestplatteInterne Festplatte | 1 Sterne (sehr gut) | hohe Kapazität, hohe Datenübertragungsrate , vielseitige Verwendung höhere Wärmeentwicklung | ungefähr 493 € | » Details |
Western Digital Red NAS-Festplatte 4 TB | z.B. Server Festplatte, HDD Festplatte, NAS FestplatteInterne Festplatte, SATA Festplatte | 4 Sterne (gut) | Hohe Speicherkapazität, Belastbar im Betrieb, Erschwinglich, Flexible Einsatzmöglichkeiten Nicht optimal für NAS geeignet, Langsam im Betrieb | ungefähr 95 € | » Details |
Seagate ST10000NM001G Exos X16 Enterprise Class | 10 TB Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte, HDD FestplatteInterne Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohes Speichervolumen, Belastbar und zuverlässig, Funktional, Ideal für Profis und Unternehmen Etwas laut, Höhere Anschaffungskosten | ungefähr 240 € | » Details |
Western Digital Blue 4 TB Festplatte | z.B. HDD Festplatte, Netzwerkfestplatte, Server FestplatteInterne Festplatte, SATA Festplatte | 4 Sterne (gut) | Erschwinglicher Speicher, Ideal für Desktop PC Systeme, zuverlässiger Datenzugriff, hohes Speichervolumen Könnte noch schneller sein, Betriebsgeräusche | ungefähr 100 € | » Details |
Toshiba N300 10 TB | z.B. Server Festplatte, NAS Festplatte, 3,5 Zoll FestplatteInterne Festplatte | 4 Sterne (gut) | Zugeschnitten auf NAS Systeme, Belastbar im Betrieb, Hohes Speichervolumen, Preislich erschwinglich Kritik an Lebensdauer, Höhere Betriebsgeräusche | ungefähr 230 € | » Details |
Western Digital WD Red Plus 4TB Festplatte | z.B. Server Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte, NetzwerkfestplatteInterne Festplatte, SATA Festplatte | 4 Sterne (gut) | Ideal für den Langzeitbetrieb, Hohes Speichervolumen, Zuverlässiger Betrieb, Preislich erschwinglich Betriebsgeräusche, Garantie begrenzt | ungefähr 150 € | » Details |
Seagate ST10000VN0008 IronWolf 10TB | 10 TB Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte, HDD FestplatteInterne Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohes Speichervolumen, Belastbar im Betrieb, Für NAS Einheiten geeignet Könnte leiser sein, Probleme beim Einbau, Etwas teurer | ungefähr 273 € | » Details |
Samsung 980 1 TB PCIe 3.0 | z.B. HDD Festplatte, Notebook Festplatte, SSD FestplatteInterne Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr hohe Geschwindigkeit, lange Haltbarkeit, stabiler Betrieb höherer Preis, Installation nicht für Laien | ungefähr 43 € | » Details |
Seagate Exos X16 Enterprise Class | 16 TB Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte, HDD FestplatteInterne Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohes Speichervolumen, Für den Dauerbetrieb geeignet, Zugeschnitten auf große Datenmengen, Leistungsstark und schnell Hohe Anschaffungskosten, Nicht für SATA Ports geeignet | ungefähr 319 € | » Details |