Maxtor Festplatten – Erinnerungen bewahrt
Maxtor Festplatte Test 2022
Über die Marke Maxtor
Die Maxtor Corporation wurde im Jahre 1982 gegründet und galt als einer der größten Festplattenhersteller. Seinen Sitz hatte das Unternehmen in Milpitas, Kalifornien. Mit der Übernahme einiger Unternehmen im Festplattensektor, wie Quantum im Jahr 2000 oder MMC Technology (September 2001) entwickelte sich Maxtor zum größten Hersteller mit mehreren Milliarden Dollar Gewinn. Einige Jahre später wurde es knapp von den Unternehmen Seagate, Western Digital und Hitachi überholt.
Ende 2005 erfolgte der Aufkauf von Maxtor Corporation durch das Unternehmen Seagate. Die Marke Maxtor blieb jedoch erhalten. Seagate ließ ebenfalls sämtliche seiner Modelle in Maxtor umlabeln. Die Maxtor Produkte sind unter anderem durch Modellbezeichnungen wie STMxxxxxxA und zum Beispiel unter dem Namen Diamond Max 21 zu erkennen.
Die Produktvielfalt von Maxtor
Das Unternehmen widmete sich, wie bereits erwähnt, hauptsächlich der Herstellung von Festplatten. Das wurde auch nach dem Aufkauf durch Seagate beibehalten. Dementsprechend hat sich im Laufe der Jahre eine recht breite Produktpalette an verschiedenen Serien und Modellen angesammelt, die in dem einen oder anderen Maxtor externe Festplatte Test erfolgreich abschneiden. Unter der Marke sind ebenfalls verschiedene Typen zu finden. Es werden interne und externe Festplatten angeboten, die sich nochmal in Größe und Speicherkapazität und Modell unterscheiden.
Firma | Maxtor – Seagate Technology LLC |
---|---|
Hauptsitz | Cupertino, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Gründung | 1979 durch Alan Shugart und Syed Iftikar |
Produkte | USB-Festplatten |
Im Folgenden wird eine kleiner Ausschnitt in die Produktpalette der einzelnen Serien und Modelle gezeigt:
- Maxtor One Touch
- Maxtor Basic
- Maxtor M3 Portable
- Maxtor DiamondMax
- Maxtor Atlas
Viele dieser Produkte sind als mobile Festplatte erhältlich. Eine mobile Festplatte hat den Vorteil, dass sie beispielsweise auf Reisen oder bei einem Umzug schnell und einfach verstaut werden kann. Manche Modelle sind nur wenige Zoll groß und passen damit quasi in jede Tasche. Klein und kompakt erhält so manche Festplatte, auch laut Maxtor Festplatte Test , eine gute Bewertung.
Verschiedene Größen und Speicherkapazitäten bei Maxtor
Laut Maxtor externe Festplatte Test wird von mehreren Größen und Speicherkapazitäten berichtet. Demnach gibt es für nahezu jede Situation, jeden Bedarf und jede Familie eine entsprechende Festplatte, die alle wichtigen Momente oder Daten und Dokumente festhält.
Maxtor Festplatte extern – verschiedene Größen und Ausstattung
- externe Festplatte 1 TB
- externe Festplatte 2 TB
- externe Festplatte 4 TB
- externe Festplatten 500 GB
- externe Festplatten 250 GB
- externe Festplatten 300 GB
Natürlich sind die Speicherkapazitäten der Geräte noch breiter gefächert. Diese Auflistung bietet lediglich einen kleinen Überblick.
Tipp: Bei den Maxtor Geräten handelt es sich zudem auch meist um eine USB Festplatte, die mit dem USB-3.0-Standard ausgerüstet ist. Das sorgt dafür, dass Festplatten mit einem extrem hohen Speichervolumen auch in angemessener passabler Geschwindigkeit durchsucht werden können.
Weitere Ausrüstungsmerkmale sind zum Beispiel:
- AutoBackup
- Secure Drive
- SafetyKey™
Maxtor externe Festplatte Test – Was sagen Erfahrungsberichte?
Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, stellen Sie sicher, was Sie von Ihrem neuen Gerät erwarten. Wie viel soll gespeichert werden? Brauchen Sie ein Gerät für die ganze Familie? Sind Sie sich über diese Aspekte einig, sollten Sie auf der Suche nach dem richtigen Gerät den ein oder anderen Testbericht zu Rate ziehen, zum Beispiel einen aktuellen Maxtor Festplatte Test . Dieser informiert über den Aufbau, das Design, die Leistung und Geschwindigkeit der Geräte, sowie über kleine Macken und Fehler. Des Weiteren sind Erfahrungen empfehlenswert sich anzuschauen. Die Bewertungen von Maxtor Festplatten liegen meist im befriedigenden bis sehr guten Bereich der Wertung.
Vor- und Nachteile einer Maxtor Festplatte
- Neuere Festplatten der amerikanischen Marke Maxtor verfügen über bis zu 5 TB Datenvolumen für Ihre komplette Musik-, Video- und Fotosammlung.
- Dank der praktischen Funktion AutoBackup bieten sich die Festplatten für als Sicherungslösung für persönliche Daten an.
- Darüber hinaus sind Ihre Daten dank Software-Lösungen wie SafetyKey, Secure Drive und SecretZone geschützt.
- Viele Modelle sind speziell für den regelmäßigen Transport konstruiert und daher besonders robust.
- Die Auswahl an Modellen ist sehr gering.
Externe Festplatte von Maxtor kaufen
Maxtor Festplatten lassen sich bereits günstig kaufen. Natürlich variierten die Preise, je nach Angebot und Leistung des Gerätes. Dementsprechend sind einige Festplatten bereits billig ab rund 30 Euro zu erwerben, aber auch im Preissegment ab 100 Euro. Dementsprechend sollten Sie bei ihrer Wahl verschiedene Angebote der Festplatten in Betracht ziehen und die Geräte einem angemessenen Preisvergleich unterziehen. Der Shop bietet eine gute Gelegenheit dazu.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Maxtor Externe Festplatte - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Maxtor Externe Festplatte" auf externe-festplatte.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Maxtor Z1 480 GB, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Maxtor STHP4000401 Backup Plus, gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Maxtor Externe Festplatte variieren von 113 Euro (am günstigsten) bis 47 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf externe-festplatte.com 80 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema Maxtor?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://maxtor.seagate.com/de/de/.
Beste 2 Maxtor Externe Festplatte im Test oder Vergleich von 2022
Der Maxtor Externe Festplatte Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von externe-festplatte.com:
Maxtor Externe Festplatte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Maxtor Z1 480 GB | z.B. SSD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte, Festplatte bis 500 GB | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Geschwindigkeiten, platzsparende Größe, einfacher Einbau Kapazität begrenzt | ungefähr 47 € | » Details |
Maxtor STHP4000401 Backup Plus | z.B. Multimedia Festplatte, Mobile Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte | 4 Sterne (gut) | hohe Kapazität, breite Kompatibilität, handlich Formatierung erforderlich | ungefähr 113 € | » Details |