SSD Festplatten – blitzschnelle Speichermedien im Einsatz!
SSD Festplatte Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 33 von 33
Sortieren nach:
Einsatz und Mehrwert der SSD Festplatten
Die Einsatzbereiche von SSD Festplatten gehen weit über die anderer Festplatten hinaus. Denn SSDs haben unschlagbare Vorteile in Sachen Geschwindigkeit und Komfort. Sie fallen kleiner als andere externe Festplatten aus. Ihre flotte Arbeit haben sie den fortschrittlichen Flash Speicherbausteinen zu verdanken. So sind die SSD Festplatten sogar in der Lage, alte Rechner von der Geschwindigkeit her aufzuwerten. Die folgende Tabelle bildet ab, wie stark sich die Geschwindigkeit eines alten Notebooks durch den Zusatz einer SSD – ob intern durchs Einbauen oder extern durch Anschluss – steigern kann:
Art der Tätigkeit | Beschleunigung |
---|---|
Internet & Büroanwendungen | Potenziell 48 Prozent |
Schneiden von Videos & Bearbeitung von Bildern | Minimal schneller |
Kopieren von Dateien | Bis zu 75 Prozent |
Somit profitieren im Einsatz – wie ein SSD Festplatte Test zeigte – alle Personen, die langsame Notebooks oder Rechner haben, vom Einsatz einer SSD. Des Weiteren ist bei häufigen Reisen eine SSD von Vorteil, da Sie im Gegensatz zu HDD Festplatten kleiner und – wenn Sie mal hinfallen sollte, was bei Reisen durchaus passieren kann – weniger anfällig auf Schäden ist. Der folgende Überblick stellt Ihnen die wichtigsten Aspekte für die Entscheidung heraus:
Vor- und Nachteile einer SSD Festplatte
- hohe Geschwindigkeit
- Aufwertung der Arbeitsgeschwindigkeit eines angeschlossenen Endgerätes
- leise Arbeitsweise
- solide gegen Schäden
- kleiner als andere Festplattentypen und somit optimal für den Transport
- weniger maximale Speicherkapazität als bei HDDs
- können ausfallen oder beim falschen Einrichten Systemfehler auslösen
Hinweis: Die SSD ist auch unter den Namen „Solid State Drive“ bzw. „Solid State Disk“ bekannt. Dieser Name spielt auf das Halbleiterlaufwerk an, welches SSDs bieten. Die Daten liegen hier in Form elektrischer Ladungen vor, weswegen sie sich wesentlich schneller als bei HDDs auslesen lassen.
SSD Festplatten Vergleich: Was zeichnet sehr gute SSD Festplatten aus?
Testberichte und Erfahrungen aus dem Netz ließen uns darauf schließen, welche der SSDs sich am besten profilieren. Wir geben Ihnen über die daraus folgenden Kaufkriterien einen Überblick:
- Anschlüsse
- Speicherkapazität
- Typen
Anschlüsse
Beste SSD Festplatten bescheren Ihnen einen SATA-3-Anschluss oder einen PCI Express Anschluss. Diese beiden Anschlussarten beschleunigen schlicht und einfach die Geschwindigkeit. Wichtig ist an dieser Stelle, dass nicht jeder PC bzw. jedes Notebook diese Anschlussarten unterstützt bzw. nur mit dem älteren und langsameren SATA 1 oder SATA 2 arbeitet. Erkundigen Sie sich im Handbuch ihres PCs über die jeweiligen Anschlussmöglichkeiten. Denn nichts ist eine überflüssigere Investition, als beste SSD Festplatten zu bestellen, die jedoch aufgrund schlechter Anschlüsse für Laptop oder PC langsam laufen. Moderne Geräte in höherem Preissegment, wie beispielsweise das MacBook Pro, liefern meistens alle benötigten Anschlüsse (zusätzlich oftmals noch Thunderbolt oder Firewire) und harmonieren mit jedem SSD Festplatten Testsieger.
Speicherkapazität
Hier sind zwei Linien zu ziehen:
- Möchten Sie die SSD nutzen, um das Betriebssystem zu speichern und dieses schneller zu machen?
- Ist das Ziel, große Datenmengen mit einem Volumen von 500GB oder 1TB zu speichern?
Im ersten Fall kommen Sie bereits mit sehr kleinen Speichermengen zurecht, da es für Betriebssysteme nicht notwendig ist, allzu hohe Speicherkapazitäten zu erbringen. In einem Festplatte SSD Test im Internet stach heraus, das zur Beschleunigung des Betriebssystems bereits SSD Festplatten zwischen 64GB und 250GB ausreichend sind.
Im zweiten Fall, wenn Filme gespeichert werden sollen und diese hohe Mengen ausmachen, dann sind Sie mit 500GB, 1TB oder gar 2TB besser beraten. Auf Ihren Wunsch hin finden Sie auch krumme Zahlen wie beispielsweise 512GB oder in geringeren Volumina 256GB. Weswegen die Hersteller mit solchen Zahlen arbeiten, sei dahingestellt; jedenfalls haben Sie eine sehr große Auswahl!
Hinweis: Die Größen der Festplattengehäuse fallen im Gegensatz zu den HDDs bei den SSD Festplatten in der Regel gleich aus. Nur die Modelle, die Sie im Laptop einbauen, sind wesentlich kleiner.
Typen
Zunächst gilt es bei der Typenfrage zu unterscheiden, ob Sie die Festplatte intern verbauen möchten oder extern. Nachdem diese Entscheidung gefallen ist, stehen Ihnen – sowohl intern als auch extern – folgende Typen gleichermaßen zur Verfügung:
- MLC SSD Festplatten
- SLC SSD Festplatten
- 2 SSD Festplatten
Erstere sind mit einem besonders günstigen Verfahren hergestellt, was sich im Preisvergleich bemerkbar macht, da die Modelle vergleichsweise billig sind. Da dafür die Geschwindigkeit geringer ausfällt, müssen Sie Einbußen akzeptieren und finden diesen entsprechenden SSD Typen nicht in der Bestenliste.
SLC SSD Festplatten wiederum sind bereits aufwendiger konstruiert, bieten dafür aber höhere Arbeitsgeschwindigkeit und verbesserte Zugriffszeiten. Die Preise sind zwar höher als bei den MLC SSD Festplatten, was jedoch gerechtfertigt ist. Im SSC Festplatten Vergleich sind diese Modelle – all den Qualitäten zum Trotz – jedoch nicht die schnellsten…
Diese Rolle kommt den M.2 SSD Festplatten zu, die nahezu jedem SSD Festplatte Test im Internet zufolge die beachtlichste Geschwindigkeit zutage legen. Dieses Tempo haben sie u.a. dem PCI Express Anschluss am Computer zu verdanken, welcher bis zu vier Lanes verwendet und somit in Sachen Tempo beeindruckende Akzente setzt. Wer SSD Festplatten günstig kaufen möchte, ist hier zwar falsch, aber Personen mit der Suche nach geballter Qualität dürfen die M.2 SSD Festplatten als klare Empfehlung auffassen.
Festplatte SSD Test: Welche Hersteller produzieren die besten Modelle?
Bei SSD Festplatten mischt eine Reihe an Herstellern in der Bestenliste mit, die bei den HDD Festplatten gar nicht oder nur bedingt präsent ist. Hierzu zählt beispielsweise Samsung, das als Hersteller seinen Festplatten die besten Algorithmen zufügt. So führt beispielsweise der EXX-Algorithmus dazu, dass sogar immens variierende Rechenbelastungen von den Festplatten mit Bravour gemeistert werden. Erfahrungsberichte mit einem Testprogramm sprechen auch von einer guten Kompatibilität mit Linux.
Neben Samsung überzeugt „Disk-Pionier“ SanDisk mit seinen ausgefeilten Modellen, die durch die Full-Service-Strategie geprägt sind. Entsprechende Angebote für eine höhere Sicherheit und zum Klonen der Festplatte schnitten in der Bewertung sehr positiv ab und hinterlassen SanDisk als einen der SSD Festplatten Testsieger.
Möchten Sie primär SSD Festplatten günstig kaufen, dann stehen WD Elements und Intenso zum Versand bereit. Hatten Sie bereits damit zu kämpfen, Daten wegen Stromausfall verloren zu haben, dann werden Sie beim Hersteller Crucial die in vielen Fällen vorhandene Stromausfallimmunität zu schätzen wissen: So offenbarte ein Festplatte SSD Test , wie praktisch es ist, wenn trotz Stromausfall die Dateien gespeichert bleiben.
Weitere beliebte Marken und Hersteller im Überblick:
Fazit: Rechner beschleunigen, Daten sicher speichern, Nutzung genießen!
Die SSD Festplatten überraschen mit ihrer Vielfalt an Möglichkeiten und Vorteilen regelrecht. Nahezu jeder SSD Festplatte Test im Internet stellte heraus, dass die verschiedensten Modelle genug Spielraum für alle Geschmäcker bieten. Seien Sie deswegen ganz pragmatisch und finden Sie das heraus, was Sie benötigen. Agieren Sie im Anspruch minimalistisch, dann werden Sie SSD Festplatten günstig kaufen und zugleich exakt das erhalten, was Sie benötigen: Hohe Qualität zum geringen Preis!
Oft von unseren Lesern nachgefragt
SSD Festplatten - welche sind die besten?
Für die Kategorie "SSD Festplatte" auf externe-festplatte.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: SanDisk Portable SSD 480 GB, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Samsung T7 Portable 500 GB, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Samsung 980 1 TB PCIe 3.0, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: SanDisk Extreme Pro Portabl..., sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Western Digital My Passport SSD 1 T..., sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Seagate Barracuda ST2000DM0..., gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Samsung T7 Portable SSD, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Samsung Portable T7 Shield, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Samsung 870 EVO 500 GB SATA, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: SanDisk Extreme Portable SS..., sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie SSD Festplatten variieren von 10 Euro (am günstigsten) bis 411 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf externe-festplatte.com 119 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 15 SSD Festplatten im Test oder Vergleich von 2024 / 2025
Der SSD Festplatte Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von externe-festplatte.com:
SSD Festplatte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
SanDisk Portable SSD 480 GB | z.B. SSD Festplatte, USB Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Klein und kompakt, Brauchbare Geschwindigkeit, Arbeitet zuverlässig, Gut verarbeitet Wärmeentwicklung umstritten | ungefähr 78 € | » Details |
Samsung T7 Portable 500 GB | z.B. SSD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte, Festplatte bis 500 GB | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, Form, Stabiles Gehäuse, Geschwindigkeit, Anschluss Preis | ungefähr 100 € | » Details |
Samsung 980 1 TB PCIe 3.0 | z.B. SSD Festplatte, 1 TB Festplatte, Notebook FestplatteInterne Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr hohe Geschwindigkeit, lange Haltbarkeit, stabiler Betrieb höherer Preis, Installation nicht für Laien | ungefähr 79 € | » Details |
SanDisk Extreme Pro Portabl... | z.B. 1 TB Festplatte, 2TB Festplatte, SSD Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Staubdicht, Wasserdicht, Speicherkapazität, SSD, Übertragungsrate Preis | ungefähr 311 € | » Details |
Western Digital My Passport SSD 1 T... | z.B. Mobile Festplatte, SSD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | enorme Geschwindigkeit, sehr robust und äußerst kompatibel angeblich keine konstante Geschwindigkeit möglich | ungefähr 100 € | » Details |
Seagate Barracuda ST2000DM0... | z.B. Notebook Festplatte, HDD Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte | 4 Sterne (gut) | sehr günstig, große Speicherkapazität eine zuverlässige Datenspeicherung, Handhabung und Technik | ungefähr 67 € | » Details |
Samsung T7 Portable SSD | z.B. Mobile Festplatte, Festplatte bis 500 GB, 1 TB Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Geschwindigkeiten, mobile Anwendung, breite Kompatibilität Preis | ungefähr 95 € | » Details |
Samsung Portable T7 Shield | z.B. Mobile Festplatte, SSD Festplatte, 1 TB Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Passwortschutz, Wasserdicht, Staubdicht, Anschluss, Geschwindigkeit Preis | ungefähr 108 € | » Details |
Samsung 870 EVO 500 GB SATA | z.B. SSD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte, Festplatte bis 500 GB | 4 Sterne (gut) | Großes Speichervolumen, günstige Preis langsame Startgeschwindigkeit | ungefähr 54 € | » Details |
SanDisk Extreme Portable SS... | Mobile Festplatte, Multimedia Festplatte, SSD Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Relativ schnell , Konstant, Kompakt , Gut verarbeitet , Stabil und robust Outdoor Qualitäten umstritten | ungefähr 96 € | » Details |
SanDisk SSD PLUS 240GB Sata... | z.B. Festplatte bis 250 GB, 2,5 Zoll Festplatte, SSD Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | gut reduzierter Preis, gute Qualität sehr schwer für Anfänger, schwierige Installation | ungefähr 32 € | » Details |
Kingston A400 SSD SA400S37/4... | z.B. 2,5 Zoll Festplatte, SSD Festplatte, Notebook Festplatte | 4 Sterne (gut) | sehr gut reduzierte Preis, ausreichende Speicherkapazität Performance, Geschwindigkeit, Langlebigkeit | ungefähr 35 € | » Details |
Samsung T7 Portable SSD - 1... | z.B. SSD Festplatte, Multimedia Festplatte, Mobile Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr reduzierter Preis, enorme Geschwindigkeit Technik verursacht teilweise Abstürze, Fehler in der Software, Trendverbindungen | ungefähr 99 € | » Details |
SanDisk Portable SSD 2 TB | 2TB Festplatte, SSD Festplatte, USB Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robustes Gehäuse, SSD, Größe, Hohe Übertragungsrate, Gürtelschlaufe | ungefähr 149 € | » Details |
MX500 SSD 500 GB | z.B. 2,5 Zoll Festplatte, SSD Festplatte, Festplatte bis 500 GB | 4 Sterne (gut) | schneller Datentransfer, großer Speicher, einwandfreier Betrieb Einbau nicht unkompliziert | ungefähr 49 € | » Details |