eSATA Festplatten – schnell, günstig und mobil
eSATA Festplatte Test 2025
Was ist eine eSATA Festplatte?
Mit diesem Begriff ist eine eSATA Festplatte extern gemeint. Eine eSATA Festplatte intern ist im Grunde genommen eine interne Festplatte mit SATA Anschluss. Diese wird in ein eSATA Festplattengehäuse eingebaut und als externe Festplatte mit eSATA Schnittstelle verwendet.
Eine SATA Festplatte kann auch in ein Gehäuse mit Thunderbolt oder USB 3.0 Schnittstelle eingebaut werden. Ein eSATA Festplatten Vergleich verrät, welche Modelle die besten eSATA Festplatten sind und wofür es sich lohnt, sein Geld auszugeben.
Gut zu wissen: Die Bezeichnung eSATA ist eine Abwandlung von SATA und steht für External Serial Advanced Technology Attachment. Der Unterschied zu SATA liegt in der Art der Verbindung mit dem Computer oder Notebook. Eine interne Festplatte wird bei einem Notebook in die Anschlüsse des Festplattenschachts gesteckt. Bei einem Desktop-PC wird die Festplatte intern verkabelt. Einer eSATA Festplatte extern wird im Idealfall mit einem Kabel angeschlossen.
Um eine eSATA Festplatte extern mit einem Desktop-PC oder Notebook verbinden zu können, muss am Computer ein eSATA Port vorhanden sein. Während ein Desktop-PC mit einem eSATA Controller nachgerüstet werden kann, ist das bei einem Notebook nicht möglich. Hier hilft nur ein Adapter, was jedoch zulasten der Übertragungsgeschwindigkeit geht. Viele Notebooks bieten einen kombinierten Port, der sowohl einen USB und eSATA Stecker aufnehmen kann.
Vor- und Nachteile von eSATA Festplatten
Bei der Suche nach eSATA Festplatten stößt man auf verschiedene Modelle. Wie bereits erwähnt, kann man zwischen einer fertigen externen eSATA Festplatte oder eine eSATA Festplatte intern mit passendem eSATA Festplattengehäuse wählen. Aber auch beim Speicher-Typ, der Größe des Speicherplatzes, dem Formfaktor und dem Datendurchsatz gibt es Auswahlmöglichkeiten.
Wer nach eSATA Festplatten sucht, kann zwischen HDD und SSD wählen. Die besten eSATA Festplatten sind laut Testberichte und Erfahrungen anderer User Solid State Disks, da sie neben Schnelligkeit noch andere positive Eigenschaften besitzen.
SSD | HDD |
---|---|
|
|
Während SSDs nur mit Formfaktor 2,5 Zoll und MO-300 (1,8 Zoll) angeboten werden, stehen bei HDDs die Formfaktoren 2,5 Zoll und 3,5 Zoll zur Auswahl. Die verschiedenen Formfaktoren bieten folgende Vor- und Nachteile:
Modell | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
1,8 Zoll |
|
|
2,5 Zoll |
|
|
3,5 Zoll |
|
|
Schnittstelle und Datendurchsatz – zwei sehr wichtige Eigenschaften
Abgesehen vom Typ der Festplatte und Formfaktor heißt es immer auf die Schnittstelle zu achten. Sie ist entscheidend, wie flexibel die Festplatte eingesetzt werden kann und wie schnell der die Durchsatzrate ist. Die Durchsatzrate ist dann wichtig, wenn eine Festplatte mit großem Speicher benötigt wird, da oft große Datenmengen schnell transferriet werden müssen. Auch für Präsentationen mit Fotos und Videos ist die Schnittstelle wichtig, da sie für die Durchsatzrate entscheidend ist.
» Mehr InformationenFür eine schnelle Übertragung eigenen sich USB 3.0, Thunderbolt 3 und eSATA Festplatten. In der folgenden Tabelle sind die wesentlichen Vor- und Nachteile dargestellt:
Verbindung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
USB 3.0 |
|
|
eSATA |
|
|
Thunderbolt 3 |
|
|
Thunderbolt 3 Schnittstellen sind mit bis zu 20Gbit/s blitzschnell. Allerdings braucht es auch die dazu passenden Festplatten, die jedoch sehr teuer sind. Festplatten mit SATA Anschluss sind billig, bieten aber lediglich einen Datendurchsatz von maximal 6 Gbit/s.
eSATA Festplatten mit einem Datendurchsatz von bis zu 6 Gbit/s gibt es zu attraktiven Preisen. Sehr gute eSATA Festplatten bieten neben einer eSATA Verbindung auch einen schnellen USB-Anschluss. Damit sind eSATA Festplatten universell einsetzbar, aber etwas langsamer beim Datentransfer. Bei der Suche nach der passenden Festplatte hilft ein eSATA Festplatten Test .
Tipp! Ein eSATA Festplatten Test zeigt, welche Eigenschaften sehr gute eSATA Festplatten aufweisen sollte. Dabei werden in der Regel für ein jedes getestete Modell eine Bewertung und Empfehlung abgegeben. Ein eSATA Festplatten Vergleich hilft, seine persönliche Bestenliste zu erstellen, aus der man in Ruhe wählen kann.
Wie finde ich eine eSATA Festplatte, die zu mir passt?
eSATA Festplatten werden, wie der Name bereits andeutet, als Speichererweiterung für den Desktop-PC oder das Notebook verwendet. Dabei gibt es verschiedene Einsatzbereiche wie zum Beispiel:
» Mehr Informationen- zur Sammlung verschiedener Daten
- für ein Backup
- als Speicher für verschiedene Medien wie Musik, Fotos und Videos
Viele User legen Wert auf einen großen Datenspeicher, Geschwindigkeit spielt dann eine untergeordnete Rolle. Daher greifen Käufer oft zu HDD eSATA Festplatten. Sie bieten große Speicherkapazitäten und sind preiswert. Je nach dem, wie mobil die eSATA Festplatte sein soll, wählt man den passenden Formfaktor.
eSATA Festplatten in ein Festplattengehäuse einbauen
Anstatt eine fertige eSATA Festplatte zu kaufen, kann man sich für eine SATA Festplatte entscheiden und in ein Festplattengehäuse eSATA einbauen. Das bietet den Vorteil, dass die Festplatte wieder entnommen und in einen Desktop-PC oder ein Notebook eingebaut werden kann.
» Mehr InformationenEin weiterer Vorteil besteht darin, dass in das Festplattengehäuse eine andere Festplatte mit SATA Schnittstelle eingebaut werden kann. Wer die Festplatten oft tauschen möchte, sollte ein Festplattengehäuse wählen, welches sich ohne Werkzeug öffnen lässt.
Tipp: Beschränkt man sich auf den Formfaktor 3,5 Zoll, steht noch eine weitere Option zur Auswahl. Während beim kleineren Formfaktor Festplattengehäuse mit Platz für einem Datenträger zur Auswahl stehen, finden User beim großen Formfaktor Festplattengehäuse mit Patz für mehrere Festplatten. In diesen kann man 2 SATA Festplatten anschließen. Auch Gehäuse für 3 und 4 Festplatten werden angeboten. Für diese Gehäuse ist eine zusätzliche Stromversorgung nötig.
Hersteller von eSATA Festplatten
eSATA Festplatten günstig kaufen
Nirgendwo ist das Angebot so groß wie im Internet. Hier versucht jeder Händler die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Wesentlich für einen Internet Shop ist das große Angebot und die attraktiven Preise. Außerdem hat der Internet Shop rund um die Uhr geöffnet und man kann sich in Ruhe die Angebote prüfen. Bei der Wahl der passenden eSATA Festplatte bieten Testberichte sowie ein eSATA Festplatten Test mit Empfehlung eine Hilfe.
» Mehr InformationenVor dem Bestellen sollte man einen Preisvergleich vornehmen. Denn auch bei den Händlern im Internet kann es unterschiedlich hohe Preise geben. Auch die Kosten für den Versand sollte man berücksichtigen, da diese gemeinsam mit dem Preis die Gesamtkosten für die eSATA Festplatte ausmachen.