Thunderbolt Festplatten – die neue Definition von Geschwindigkeit
Thunderbolt Festplatte Test 2025
Ergebnisse 1 - 4 von 4
Sortieren nach:
Was ist Thunderbolt?
Thunderbolt Schnittstellen wurden lange Zeit nur bei Notebooks und Desktop-PCs im höherpreisigen Segment angeboten. Auch Zubehör wie zum Beispiel Thunderbolt Festplatten galt lange Zeit wegen hoher Preise als exklusiv. Externe Festplatte mit USB 3.0 sind da wesentlich billiger und daher auch weit verbreitet. Während USB-Schnittstellen nahezu jedem bekannt sind, ist das Wissen um Thunderbolt daher etwas weniger verbreitet. Daher stellt sich oft die Frage, was Thunderbolt ist und kann.
Thunderbolt bedeutet zu Deutsch Donnerkeil oder Blitz und steht symbolisch für eine sehr schnelle Datenübertragung, was gerade für externe Festplatten mit 1TB, 2TB und mehr Speicherkapazität von Vorteil ist. Technisch ist Thunderbolt eine Kombination aus PCI Express und mini Displayport.
Vor- und Nachteile von Thunderbolt
Von Thunderbolt gibt es derzeit drei Standards: Thunderbolt, Thunderbolt 2 und Thunderbolt 3, wobei Thunderbolt 3 wegen seiner hohen Datentransfer mehr als nur eine schnelle Datenübertragung bietet. Die Vor- und Nachteile von Thunderbolt 3 sind in der nachfolgenden Tabelle übersichtlich dargestellt.
- Monitore: Anders als eine USB-Schnittstelle kann Thunderbolt3 auch Bildsignale vom PC an bis zu zwei Displays mit einer Auflösung von bis zu 4K übertragen.
- Datentransfer: Mit schnellen externen SSDs sind Transferraten von bis zu 2800 Mbit/s möglich. Im Vergleich dazu schafft eine USB 3.1 Schnittstelle maximal 600 Mbit/s.
- Netzwerk: Da Thunderbolt 3 auch Netzwerksignale übertragen kann, ersetzt sie auch eine LAN-Buchse.
- Ladegerät-Stecker: Beträgt die Leistungsaufnahme eines Netzteils nicht mehr als 100 Watt, kann Thunderbolt 3 auch als Stecker für das Ladegerät verwendet werden.
- Preis: Der einzige echte Nachteil von Thunderbolt 3 sind die Kosten für Computer, Notebooks, externe Festplatten, Monitore und andere Geräte, die mit Thunderbolt 3 ausgestattet sind.
- Verbreitung: Wegen des hohen Preises ist das Angebot an Computer, Notebooks, externen Festplatten und anderen Peripheriegeräten mit Thunderbolt Schnittstelle begrenzt.
Für User ist Thunderbolt somit aus zwei Gründen interessant:
- Einmal deswegen, weil eine Thunderbolt Schnittstelle viele andere Schnittstellen erspart. Eine Eigenschaft, die besonders bei Ultrabooks vorteilhaft ist.
- Der andere Grund sind die hohen Übertragungsraten.
Damit unterscheidet sich Thunderbolt klar von USB und Firewire.
Festplatten Thunderbolt – schnelle Transferraten für ruckfreie Präsentationen
Ein Thunderbolt Festplatten Vergleich mit USB Festplatten bestätigt die Vorteile von Festplatten Thunderbolt. Diese machen sich vor allem bei externen Festplatten mit großem Datenvolumen bemerkbar, wie im Fall der G-Technology mit 8TB. Damit können nicht nur große Mengen von Daten in kurzer Zeit kopiert und gesichert werden, auch für Präsentationen bietet die schnelle Thunderbolt Schnittstelle ganz klar Vorteile.
Wenn Bilder und Videos von externen Datenträgern im Rahmen einer geschäftlichen Präsentation vorgeführt werden sollen, dann braucht es dafür die passende Hardware. Die soll schick aussehen und technisch zuverlässig sein. Außerdem ist eine einfache Handhabung der Technik wichtig. Alle Eigenschaften zusammen vermitteln Professionalität, was besonders im Bereich B2B Vorteile mit sich bringt. Und hier punkten Thunderbolt Festplatten.
Hersteller von Thunderbolt Festplatten
Da bis vor kurzem für die Verwendung der Thunderbolt Schnittstelle noch Lizenzgebühren zu entrichten waren, gibt es noch nicht so viele Anbieter wie es sie zum Beispiel für USB 3.0 gibt. Festplatten Thunderbolt gibt es extern als HDD mit Formfaktor 3,5 Zoll und als SSD mit Formfaktor M.2 und 2,5 Zoll. Anbieter von externen Festplatten mit Thunderbolt Schnittstelle sind zum Beispiel:
- G-Technologie G-Raid/G-Drive/G-Speed
- LaCie
- Drobo
- Promise
- Dell
- DeLOCK
- Freecom
- HP
- OWC
- Samsung
- Sonnet
Wer interne Festplatten in der Schublade seines Schreibtisches liegen hat, kann diese in externe Festplattengehäuse mit Thunderbolt 3 Anschluss einbauen. Angeboten werden externe Thunderbolt Festplattengehäuse mit Formfaktor 3,5 Zoll, M.2 und PCIe. Hersteller von Thunderbolt Festplattengehäuse sind zum Beispiel:
- Akitio
- Drobo
- HifhPoint
- OWC
- RaidSonic
- Sonnet
- StarTech
Thunderbolt Festplatten mit einem Adapter am PC, Notebook und Tablet nutzen
Wer ein Billig Notebook oder ein älteres Notebook ohne Thunderbolt 3 Anschluss benutzt, aber mit dem Kauf einer Thunderbolt Festplatte in ein schnelles System investieren möchte, kann mit Hilfe eines Adapters beide Systeme verbinden. Kauf man später ein Notebook mit Thunderbolt 3 Anschluss, kann anschließend die Thunderbolt Festplatte ohne Adapter genutzt werden.
Multifunktionell ist eine Docking-Station mit Thunderbolt 3 Schnittstelle. Eine Thunderbolt 3 Docking-Station kann für Desktop-PCs, Notebooks, Smartphones und Tablet-PCs genutzt werden. Neben der Thunderbolt 3 Schnittstelle sind auch ein GLAN, USB 3.0 und verschiedene andere Schnittstellen wie zum Beispiel Buchsen für Mikro und Kopfhörer an Bord.
Thunderbolt Festplatten – eine kleine Auswahl unter die Lupe genommen
Wegen dem Verzicht auf die Lizenzgebühren durch den Erfinder werden inzwischen sehr gute Thunderbolt Festplatten verschiedener Hersteller angeboten und auch die Preise zeigen nach unten. Ein Thunderbolt Festplatten Vergleich mit Bestenliste hilft bei der Suche, die beste Thunderbolt Festplatte zu finden.
Kriterium | Hinweise |
---|---|
SSD oder HDD | Zu den Thunderbolt Festplatten Testsieger zählen in Punkto Geschwindigkeit SSD Platten, da sie HDDs bei Lese- und Schreibgeschwindigkeit deutlich überlegen sind. HDDs hingegen sind regelmäßig unter den Thunderbolt Festplatten Testsieger in Punkto Speicherplatz anzutreffen, da sie hier den SSDs preislich überlegen sind. |
welches Zollmaß | Auch bei den Formfaktoren gibt es eine große Auswahl. Externe Festplatten Thunderbolt mit dem Formfaktor 3,5 Zoll punkten bei Speicherplatz und Preisen, während die Formfaktoren 2,5 Zoll und M.2 in der Bestenliste für mobile Festplatten Thunderbolt vertreten sind. Die beste Thunderbolt Festplatte zu finden ist also nicht immer eine Frage des Preises. Ein Thunderbolt Festplatten Test hilft bei der Suche nach der passenden Festplatte. |
Eine große Auswahl finden Interessenten bei den Marken G-Technology und G-Raid. Beide sind eine Marke von Western Digital. Wer viel Speicherplatz benötigt, findet bei G-Technology eine große Auswahl. Das Angebot reicht von G-Technology mit 4TB bis zu G-Technology mit 8x12TB. In Sachen Mobilität und Geschwindigkeit bietet Dell kleine, leichte und extrem schnelle externe Thunderbolt Festplatten.
Nicht nur ein Thunderbolt Festplatten Test ist bei der Suche nach der besten Thunderbolt Festplatte hilfreich. Mit Hilfe der Testberichte und Erfahrungsberichte lässt sich unter den verschiedenen Modellen schnell und einfach das passende Modell finden. Erfahrungen anderer Käufer bieten bei der Suche ebenfalls eine wichtige Hilfe und können im Internet detailliert nachgelesen werden. Bei einem Thunderbolt Festplatten Vergleich werden in der Regel immer eine unverbindliche Bewertung und Empfehlung abgegeben.
Eine Thunderbolt Festplatte günstig kaufen
Die besten Angebote bietet in der Regel das Internet. Hier können Interessenten zu jeder Tageszeit die Angebote sortieren und vergleichen. Hat man mit einem Thunderbolt Festplatten Test und den Empfehlungen und Testberichten das passende Modell gefunden, sollte man aber nicht im ersten Shop bestellen.
Auch im Internet können die Preise variierten, teilweise sind die Unterschiede bei den Preisen sogar sehr hoch. Daher sollte vor dem Bestellen immer ein Preisvergleich durchgeführt werden. Beim Preisvergleich sollten auch die Kosten für den Versand berücksichtigt werden, da sie gemeinsam mit dem Kaufpreis zu bezahlen sind. Bei manchen Shops entfallen ab einem bestimmten Einkaufswert die Kosten für den Versand.
Tipp: Hilfreich ist auch eine Einkaufsliste. Auf der wird vermerkt, ob neben der Thunderbolt Festplatte auch wichtiges Zubehör benötigt wird, zum Beispiel ein Adapter. Die Einkaufsliste hilf, beim Einkaufen im Internet die Übersicht zu bewahren.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Thunderbolt Festplatten - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Thunderbolt Festplatte" auf externe-festplatte.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: LaCie STFR2000800 Rugged ..., sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: LaCie d2 Professional 20 ..., sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: LaCie STHS16000800 1big D..., sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: LaCie Rugged SSD Pro, sehr gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Thunderbolt Festplatten variieren von 109 Euro (am günstigsten) bis 653 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf externe-festplatte.com 395 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 4 Thunderbolt Festplatten im Test oder Vergleich von 2025
Der Thunderbolt Festplatte Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von externe-festplatte.com:
Thunderbolt Festplatte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
LaCie STFR2000800 Rugged ... | z.B. USB Festplatte, Thunderbolt Festplatte, Mobile Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | sturz- und stoßsicher , nahezu geräuschloser Betrieb , geringe Wärmeentwicklung , schnelle Datenübertragung , fortschrittlicher USB-C-Anschluss Wird etwas warm, Gesamter Speicher steht erst nach Konfiguration zur Verfügung | ungefähr 109 € | » Details |
LaCie d2 Professional 20 ... | 20 TB Festplatte, Thunderbolt Festplatte, USB Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohe Übertragungsrate, Betriebssysteme kompatibel, Einsatzbereitschaft, Größe, Schlichtes Gehäuse Preis | ungefähr 592 € | » Details |
LaCie STHS16000800 1big D... | 16 TB Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte, Thunderbolt Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Multifunktionales Gerät, Ideal für Filmemacher und Videoproduktion, Schnell und leistungsstark, Hohes Speichervolumen Etwas teuer, Probleme unter Mac | ungefähr 653 € | » Details |
LaCie Rugged SSD Pro | z.B. Mobile Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte, Multimedia Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Speicherkapazität, breite Kompatibilität, robuste Ausführung nicht günstig | ungefähr 225 € | » Details |