QNAP TS-251+-2G Intel-Quad-Core-NAS-System Test
QNAP TS-251+-2G
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Intel-Quad-Core-NAS-System
- HDMI-Support
Vorteile
- Leiser Lüfter
- Arbeitsspeicher erweiterbar
- Einfache Konfiguration
- Schneller Datenzugriff
Nachteile
- Kritik am Support
- Backups mit Problemen
Typ
Weitere Daten
Herstellerfirma | QNAP |
---|---|
Name des Produkts | TS-251+-2G |
USB-Anschlüsse insgesamt | 4 |
Wattzahl | 18.09 Watt |
Kundenrezensionen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4712511127690 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 349.99 Euro |
Weitere Angaben |
Das QNAP TS-251+-2G Intel-Quad-Core-NAS-System ist ein moderner Datenserver, der vor allem für den privaten Einsatz in Frage kommt. Nähere Details klärt dieser Bericht.
Wie ist die Ausstattung?
Die NAS einheit will Datenzugriff vereinfachen und bietet daher die Option, Daten von unterschiedlichen Geräten aus über den Server nutzen zu können. Das Modell lässt sich dafür mit zwei Laufwerken zur Datenspeicherung ergänzen und bietet daher ausreichend Kapazität für Medien und Dateien. Integrierte Hardware sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Dazu zählen der moderne Prozessor und rund 2 GB RAM Arbeitspeicher, der sich wahlweise erweitern lässt. Das Gerät bietet DMI-Support, Transkodierungs- und Virtualisierungsunterstützung sowie hinreichend Back-ups zur Datensicherung. Hinzu kommt auch Datensicherheit, um Dateien im Netzwerk besser schützen zu können. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Der generelle Auftritt der NAS Einheit ist durchaus gelungen und erhält auch im Amazon Store einige Sterne. Man lobt die einfache Inbetriebnahme und die Option, die Einheit zu ergänzen. Zum Beispiel um Arbeitsspeicher, um die Leistung zu verbessern. Lob gibt es zudem im Shop für den generellen leisen Betrieb, da auch der Lüfter nicht zu hören ist. Kritik kommt aber auch zur Sprache. Vor allem in Hinblick auf die Datensicherheit und Back-ups. Hier scheint es immer wieder Probleme zu geben und auch die versprochene Hilfe durch den Support bleibt mitunter aus. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der NAS Server bietet gute Funktionalität zum moderaten Preis, zeigt zugleich aber auch ein paar klare Schwächen. Somit sind Preis und Leistung nicht ganz ausgeglichen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Mit dem QNAP TS-251+-2G Intel-Quad-Core-NAS-System trift man gute Wahl, wenn auch keine perfekte. Das Modell bietet Funktionalität, wenn es um Datenzugriff geht und kommt vor allem für den privaten Einsatz in Frage. Handhabung und Einrichtung sind nicht schwer und die Hardware sowie Erweiterungsoptionen überzeugen. Das gilt so aber nicht für die generelle Datensicherung und reibungslose Back-ups. Hier gibt es immer wieder Probleme. Das schadet dem Auftritt natürlich nicht. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 464 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - QNAP TS-251+-2G
Installierte Speichertreiber | Nein |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke | 2 |
Typ des installierten Speicherlaufwerks | Nein |
Unterstützte Speicherlaufwerke | HDD & SSD |
RAID-Unterstützung | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen | SATA, Serial ATA II, Serial ATA III |
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen | 2.5,3.5" |
RAID Level | 0, 1, JBOD |
Online-RAID-Migration | Ja |
Online-RAID-Erweiterung | Ja |
RAID-Neuaufbau | Ja |
Im laufenden Betrieb wechselbare Gehäuseschächte | Ja |
Unterstützte Dateisysteme | FAT32, HFS+, NTFS, ext3, ext4 |
Automatische Wiederherstellung | Ja |
Bad-Block-Scan | Ja |
Prozessorfamilie | Intel® Celeron® |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessor | J1900 |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Prozessor Boost-Frequenz | 2,42 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessor-Threads | 4 |
Prozessor-Cache | 2 MB |
CPU Konfiguration (max) | 1 |
PCI Express Konfigurationen | 1x4 |
PCI-Express-Slots-Version | 2.0 |
Physical Address Extension (PAE) | 36 Bit |
Prozessor Cache Typ | L2 |
Prozessor-Code | SR1SC |
Prozessor Codename | Bay Trail |
Prozessor Lithografie | 22 nm |
Prozessorbetriebsmodi | 32-bit, 64-Bit |
Prozessor-Paketgröße | 25 X 27 mm |
Prozessor-Serien | Intel Celeron Processor J1000 series for Desktop |
Prozessorsockel | BGA 1170 |
Stepping | B3 |
Tjunction | 105 °C |
Thermal Design Power (TDP) | 10 W |
On-Board Grafikadaptermodell | Intel® HD Graphics |
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt | 8 GB |
Konfliktloser-Prozessor | Ja |
Speicherkapazität | 2 GB |
Interner Speichertyp | DDR3L |
Maximum unterstützte RAM | 8 GB |
Speicherkartensteckplätze | 2 |
Flash-Speicher | 512 MB |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 Mbit/s |
WLAN | Nein |
DHCP-Client | Ja |
DHCP-Server | Ja |
Jumbo Frames Unterstützung | Ja |
iSCSI-Unterstützung | Ja |
Wake-on-LAN bereit | Ja |
Unterstützte Netzwerkprotokolle | CIFS/SMB, AFP (v3.3), NFS(v3), FTP, FTPS, SFTP, TFTP, HTTP(S), Telnet, SSH, iSCSI, SNMP, SMTP, and SMSC |
Link Aggregation | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 2 |
USB Anschluss | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 2 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A | 2 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz | 688 MHz |
Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter | 854 MHz |
Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik) | 2 |
Gehäusetyp | Tower |
Kühlung | Aktiv |
Produktfarbe | Grau |
Anzahl Lüfter | 1 Lüfter |
Lüfterdurchmesser | 7 cm |
LED-Anzeigen | HDD, LAN, Leistung, Status, USB |
Kabelsperre-Slot | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre | Kensington |
Typ | NAS |
Geräteklasse | Home & Home Office |
Backup-Funktion | Ja |
Backup-Funktionen | Cloud, iSCSI LUN |
Alarm | Ja |
Mehrsprachige Unterstützung | Ja |
Geräuschpegel | 15,4 dB |
Web-basiertes Management | Ja |
Zugriffsrechteverwaltung gemeinsamer Ordner | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | 256-bit AES, FIPS 140-2, HTTPS, SSH, SSL/TLS |
Zugriffkontrollliste | Ja |
Reset-Knopf | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Integrierter UPnP™ AV -Medienserver | Ja |
Integrierter iTunes-Server | Ja |
Integrierter FTP-Server | Ja |
Unterstützter Browser | Microsoft Internet Explorer 10+, Mozilla Firefox 8+, Apple Safari 4+, Google Chrome |
Systemprotokoll | Ja |
Hot Spare | Ja |
Passwortauthentifizierung | Ja |
S.M.A.R.T. Unterstützung | Ja |
Gemeinsamer Ordner | CIFS/SMB |
Installiertes Betriebssystem | QNAP QTS |
Version des Betriebsystems | 5,0,0 |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Windows 10, Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Basic x64, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Home Premium x64, Windows 7 Professional, Windows 7 Professional x64, Windows 7 Starter, Windows 7 Starter x64, Windows 7 Ultimate, Windows 7 Ultimate x64, Windows 8, Windows 8 Enterprise, Windows 8 Enterprise x64, Windows 8 Pro, Windows 8 Pro x64, Windows 8 x64 |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Mac OS X 10.10 Yosemite, Mac OS X 10.11 El Capitan, Mac OS X 10.7 Lion, Mac OS X 10.8 Mountain Lion, Mac OS X 10.9 Mavericks |
Unterstützte Server-Betriebssysteme | Windows Server 2003, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 |
Platzierung der Stromversorgung | Extern |
Kapazität der Stromversorgungseinheit | 60 W |
Anzahl von Stromversorgungseinheiten | 1 |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 18,09 W |
Stromverbrauch (Sleep-Modus) | 10,56 W |
Stromverbrauch (aus) | 0,57 W |
AC Eingangsspannung | 100-240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Ventilatoren Spannung | 12 V |
Breite | 102 mm |
Tiefe | 225 mm |
Höhe | 168,5 mm |
Gewicht | 1,28 kg |
Paketgewicht | 2,32 kg |
Externes Netzteil | Ja |
Mitgelieferte Kabel | AC, LAN (RJ-45) |
Schnellinstallationsanleitung | Ja |
Anzahl von Schrauben | 14 |
Eingebettete Optionen verfügbar | Ja |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | Ja |
Execute Disable Bit | Ja |
Graphics & IMC lithography | 22 nm |
Intel® 64 | Ja |
Intel® FDI-Technik | Nein |
Intel® Identity Protection Technologieversion | 0,00 |
Intel® Rapid-Storage-Technik | Nein |
Intel® Small Business Advantage (SBA) Version | 0,00 |
Intel Stable Image Platform Program (SIPP) | Nein |
Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version | 0,00 |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) | Nein |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) | Nein |
Intel® Anti-Theft Technologie (Intel® AT) | Nein |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) | Nein |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Nein |
Intel® Insider™ | Nein |
Intel® InTru™ 3D Technologie | Nein |
Intel® Quick-Sync-Video-Technik | Ja |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Intel® Wireless-Display (Intel® WiDi) | Nein |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | 4 |
Heimnetzwerk (von Intel) | Ja |
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt | DDR3L-SDRAM |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95% |
Temperaturbereich bei Lagerung | -20 - 70 °C |
Warentarifnummer (HS) | 84714100 |
Stromversorgungsfunktionen - Beschreibung | Ja |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert | Ja |
ARK Prozessorerkennung | 78867 |